Ihre Kanzlei im Brohltal und Kreis Ahrweiler

Wir begrüßen Sie herzlich bei der Schneider GbR Steuerberater

Unser oberstes Ziel ist die erfolgreiche Geschäftstätigkeit unserer Mandanten. Damit Sie dieses Ziel vor der Konkurrenz erreichen, wollen wir Sie als kompetenter Partner mit Rat und Tat auf diesem Weg begleiten.

Dabei steht der persönliche Kontakt sowie die individuelle Betreuung in Ihren steuerlichen Belangen stets im Vordergrund.

Wir sind ein gut ausgebildetes und erfahrenes Team.
Durch permanente Weiterbildung, dem Einsatz modernster EDV und rationellen Arbeitsabläufen wollen wir die Vorstellungen und Bedürfnisse unserer Partner verwirklichen.


Für Geschäftskunden, Privatpersonen und Existenzgründer

Unsere Leistungen

Geschäftskunden

Unternehmerische Entscheidungen werden zunehmend komplexer, daher ist es für jeden Unternehmer mehr und mehr von Bedeutung, ein ganzheitliches Beratungskonzept aus einer Hand zu bekommen. Wir unterstützen Sie von der Existenzgründung, über den Praxisalltag im Unternehmen bis hin zur Unternehmensnachfolge in allen steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten.

Privatkunden

Nicht nur die pünktliche Erstellung der privaten Steuerklärung gehört zu unseren Leistungen für Privatpersonen. Wir sorgen für eine zuverlässige, individuell angepasste und vollständige Bearbeitung aller privaten Steuerangelegenheiten.

Existenzgründer

Der Schritt in die Selbständigkeit ist mit vielen Fragen verbunden. Für junge Existenz-  und Unternehmensgründer gilt es gerade in der Gründungsphase die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dabei begleiten wir Sie gerne von der Geschäftsidee bis zur Unternehmensgründung.


In Ihrer Nähe

Anfahrt zur Schneider GbR Steuerberater


Täglich aktuell

Steuer-Nachrichten

09.06.2023 | Nachrichten Steuern
Am 9.6.2023 hat der BFH drei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'...Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'...
Artikel bei Haufe.de lesen
09.06.2023 | Nachrichten Steuern
Zur Organisationspflicht eines Steuerberaters gehört auch die Einrichtung einer effektiven Ausgangskontrolle zur Gewährleistung der fristgerechten Fertigung und tatsächlichen Versendung fristwahrender Schreiben. Diese muss so organisiert sein, dass sie einen gestuften Schutz gegen Fristversäumnisse bietet, entschied das FG Köln.Mehr zum Thema 'Frist'...Mehr zum Thema 'Fristversäumnis'...Mehr zum Thema 'Wiedereinsetzung in den vorigen Stand'...Mehr zum Thema 'Einspruch'...
Artikel bei Haufe.de lesen
09.06.2023 | Nachrichten Steuern
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat sich mit der sog. 0,03 %-Regelung im Zusammenhang mit der Ermittlung des pfändbaren Teils des Arbeitseinkommens beschäftigt.Mehr zum Thema 'Dienstwagen'...Mehr zum Thema 'Pfändung'...
Artikel bei Haufe.de lesen
07.06.2023 | Nachrichten Steuern
Die Finanzverwaltung hat in gleich lautenden Erlassen zur Anwendung des § 6a GrEStG Stellung bezogen.Mehr zum Thema 'Grunderwerbsteuer'...Mehr zum Thema 'Konzern'...
Artikel bei Haufe.de lesen
07.06.2023 | Nachrichten Steuern
Das FG Berlin-Brandenburg musste im Rahmen einer Anfechtungsklage gegen zwei Gewerbesteuerzerlegungsbescheide den Streitwert festsetzen.Mehr zum Thema 'Gewerbesteuer'...
Artikel bei Haufe.de lesen
07.06.2023 | Nachrichten Steuern
Die Finanzverwaltung hat eine Neufassung der Verwaltungsgrundsätze zu Verrechnungspreisen veröffentlicht.Mehr zum Thema 'Verrechnungspreis'...Mehr zum Thema 'BMF-Schreiben'...
Artikel bei Haufe.de lesen
06.06.2023 | Nachrichten Steuern
Innerhalb von drei Jahren nach Erwerb eines zur Erzielung von Vermietungseinkünften genutzten Grundstücks anfallende Instandsetzungsmaßnahmen sind unter den Voraussetzungen des § 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG als sog. anschaffungsnahe Aufwendungen lediglich im Wege der AfA berücksichtigungsfähig.Mehr zum Thema 'Vermietung und Verpachtung'...Mehr zum Thema 'Vermietungseinkünfte'...Mehr zum Thema 'Abschreibung'...Mehr zum Thema 'Instandsetzung'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
Artikel bei Haufe.de lesen
06.06.2023 | Nachrichten Steuern
Im April 2023 startete der Digitale Gewerbesteuerbescheid. Rund 3,9 Mio. Unternehmen sowie über 50.000 Steuerberatungen und Konzernsteuerabteilungen in Deutschland können seither direkt bei Abgabe der Gewerbesteuererklärung mitteilen, ob sie den Gewerbesteuerbescheid in digitaler Form erhalten wollen.Mehr zum Thema 'Gewerbesteuer'...
Artikel bei Haufe.de lesen
06.06.2023 | Nachrichten Steuern
Ein breites Bündnis aus Wirtschaftsverbänden, Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik, Kammern und Steuerberaterschaft hat dringend weitere Reformen bei der Einfuhrumsatzsteuer zur Entlastung von kleinen und mittleren Unternehmen angemahnt.Mehr zum Thema 'Einfuhrumsatzsteuer'...
Artikel bei Haufe.de lesen
05.06.2023 | Nachrichten Steuern
Ein Tätigwerden in einem weiträumigen Tätigkeitsgebiet liegt nur vor, wenn der Arbeitnehmer die vertraglich vereinbarte Arbeitsleistung auf einer festgelegten Fläche und nicht innerhalb einer ortsfesten betrieblichen Einrichtung auszuüben hat. Mehr zum Thema 'Arbeitnehmer'...Mehr zum Thema 'Erste Tätigkeitsstätte'...Mehr zum Thema 'Fahrtkosten'...Mehr zum Thema 'Reisekosten'...
Artikel bei Haufe.de lesen

Schneider GbR Steuerberater
Am Hellenberg 14
56651 Niederzissen
Telefon: 02636 80842-0
Telefax: 02636 80842-20
E-Mail: info@stb-me-schneider.de

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag:
7.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.30 Uhr
Freitag:
7.30 - 12.00 Uhr, 13.00 - 15.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung