Ihre Kanzlei im Brohltal und Kreis Ahrweiler

Wir begrüßen Sie herzlich bei der Schneider GbR Steuerberater

Unser oberstes Ziel ist die erfolgreiche Geschäftstätigkeit unserer Mandanten. Damit Sie dieses Ziel vor der Konkurrenz erreichen, wollen wir Sie als kompetenter Partner mit Rat und Tat auf diesem Weg begleiten.

Dabei steht der persönliche Kontakt sowie die individuelle Betreuung in Ihren steuerlichen Belangen stets im Vordergrund.

Wir sind ein gut ausgebildetes und erfahrenes Team.
Durch permanente Weiterbildung, dem Einsatz modernster EDV und rationellen Arbeitsabläufen wollen wir die Vorstellungen und Bedürfnisse unserer Partner verwirklichen.


Für Geschäftskunden, Privatpersonen und Existenzgründer

Unsere Leistungen

Geschäftskunden

Unternehmerische Entscheidungen werden zunehmend komplexer, daher ist es für jeden Unternehmer mehr und mehr von Bedeutung, ein ganzheitliches Beratungskonzept aus einer Hand zu bekommen. Wir unterstützen Sie von der Existenzgründung, über den Praxisalltag im Unternehmen bis hin zur Unternehmensnachfolge in allen steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten.

Privatkunden

Nicht nur die pünktliche Erstellung der privaten Steuerklärung gehört zu unseren Leistungen für Privatpersonen. Wir sorgen für eine zuverlässige, individuell angepasste und vollständige Bearbeitung aller privaten Steuerangelegenheiten.

Existenzgründer

Der Schritt in die Selbständigkeit ist mit vielen Fragen verbunden. Für junge Existenz-  und Unternehmensgründer gilt es gerade in der Gründungsphase die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dabei begleiten wir Sie gerne von der Geschäftsidee bis zur Unternehmensgründung.


In Ihrer Nähe

Anfahrt zur Schneider GbR Steuerberater


Täglich aktuell

Steuer-Nachrichten

29.09.2023 | Nachrichten Steuern
Die Finanzbehörde ist von Amts wegen verpflichtet, neue Ermessensentscheidungen (§ 5 AO) zu treffen, wenn sich durch die Herabsetzung der Steuer die für die Ausübung des Ermessens maßgebenden Umstände geändert haben. So urteilte das FG Münster.Mehr zum Thema 'Steuerbescheid'...
Artikel bei Haufe.de lesen
29.09.2023 | Nachrichten Steuern
Budgetassistenzleistungen auf dem Gebiet der Betreuung und Pflege, die von schwerbehinderten Klienten aus ihrem "persönlichen Budget" bezahlt werden, sind nicht umsatzsteuerfrei, da die gesetzlich vorgegebene Kostenübernahmequote für anerkannte Einrichtungen mit sozialem Charakter so nicht erreicht werden kann. Das entschied das FG Düsseldorf.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Steuerbefreiung'...Mehr zum Thema 'Pflegeleistung'...
Artikel bei Haufe.de lesen
28.09.2023 | Nachrichten Steuern
Mit der rasanten Bedeutungszunahme der Arbeit im Homeoffice rückt auch die Frage nach der Erstattung der daraus entstehenden Kosten immer stärker in den Fokus von Arbeitgeber und Arbeitnehmenden. Die Kosten für das Homeoffice sind jedoch nicht zwingend steuerfrei.Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Erstattung'...Mehr zum Thema 'Steuerfreiheit'...
Artikel bei Haufe.de lesen
28.09.2023 | Nachrichten Steuern
Am 29.9.2023 hat der BFH sieben sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'...Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'...
Artikel bei Haufe.de lesen
28.09.2023 | Nachrichten Steuern
Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Wachstumschancengesetzes auf den Weg gebracht, das bis zum Jahresende das Gesetzgebungsverfahren durchlaufen soll. Neben zahlreichen weiteren Änderungen sollen mit § 89b AO-E die gesetzlichen Rahmenbedingungen für ein internationales Risikobewertungsverfahren geschaffen werden.Mehr zum Thema 'Außenprüfung'...Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...Mehr zum Thema 'Risikomanagement'...
Artikel bei Haufe.de lesen
28.09.2023 | Nachrichten Steuern
Das FG Münster urteilte zur Steuerbefreiung für Betriebsvermögen nach § 13a ErbStG. Zwischen den Beteiligten war streitig, ob dem Kläger die Regelverschonung nach § 13a ErbStG für auf ihn schenkweise übertragene Anteile an einer OHG zu gewähren ist.Mehr zum Thema 'Schenkungssteuer'...Mehr zum Thema 'Land- und Forstwirtschaft'...Mehr zum Thema 'Betriebsvermögen'...
Artikel bei Haufe.de lesen
28.09.2023 | Nachrichten Steuern
Das BMF hat ein Schreiben zu den Änderungen und der Anwendung der Mitteilungsverordnung ab 1.1.2025 veröffentlicht.Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...
Artikel bei Haufe.de lesen
27.09.2023 | Nachrichten Steuern
Eine Verwaltungsanweisung befasst sich umfangreich mit der Behandlung von Schulgeldzahlungen als Sonderausgaben.Mehr zum Thema 'Schulgeld'...Mehr zum Thema 'Sonderausgaben'...
Artikel bei Haufe.de lesen
27.09.2023 | Nachrichten Steuern
Auch Hunde, die der Halter bei seiner beruflichen Tätigkeit als Hundetrainer und Hundephysiotherapeut einsetzt, unterliegen der Hundesteuer. Dies entschied das Verwaltungsgericht Mainz.Mehr zum Thema 'Kommunale Steuern'...
Artikel bei Haufe.de lesen
27.09.2023 | Nachrichten Steuern
Wie sind Zinsen nach § 233a AO bilanzsteuerrechtlich zu behandeln? Mit dieser Frage befasst sich die OFD Frankfurt.Mehr zum Thema 'Zinsen'...Mehr zum Thema 'Rückstellung'...
Artikel bei Haufe.de lesen

Schneider GbR Steuerberater
Am Hellenberg 14
56651 Niederzissen
Telefon: 02636 80842-0
Telefax: 02636 80842-20
E-Mail: info@stb-me-schneider.de

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag:
7.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.30 Uhr
Freitag:
7.30 - 12.00 Uhr, 13.00 - 15.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung